New York - Empire State Building - Beleuchtungsbeispiel...

new-york_empire-state-building_03_feiertag_05_mittel.jpg, 13kB


Standardfarben für feste Feiertage!

  • Rot - Schwarz - Grün: - Dr. Martin Luther King Jr.-Tag (18. Januar)

  • Gelb - Weiß: - Frühling / Osterwoche (10.-13. April 1999)

  • Blau - Weiß: - Griechischer Unabhängigkeitstag (März)
                              Tag der Vereinten Nationen (November)

  • Blau: - Polizeigedenktag (Mai)

  • Rot - Gelb - Grün: - Portugal-Tag (Juni)

  • Lavendelfarbe - Weiß: - Jahrestag der Mauer / Gay Pride (Juni)

  • Rot - Weiß: - Pulaski-Tag (September)

  • Rot - Weiß - Grün: - Kolumbus-Tag (Oktober)

  • Rot - Gelb: - Herbst (31. Oktober / November)

  • Schwarz - Gelb - Rot: - Tag der deutschen Wiedervereinigung (November)

  • Rosa - Weiß: - Wettlauf für die Heilung / Brustkrebs (September))

  • Grün - Weiß - Orange: - Indischer Unabhängigkeitstag (14. - 16. August)

  • Rot - Grün: - Festtage (Dezember / Januar)

  • Dunkel / ohne Beleuchtung: - Tag ohne Kunst / Nacht ohne Lichter -
                                                           Aids-Informationskampagne
    (Dezember)

Das Empire State Building ist eines der eindrucksvollsten Bauwerke auf der ganzen Welt. Um dieses Wahrzeichen auch nachts zu einem glanzvollen Höhepunkt zu machen, wird eines der eindrucksvollsten Beleuchtungssysteme eingesetzt, die je zum Schmuck eines Gebäudes verwendet wurden. Der Beleuchtungszeitplan wird von den Einwohnern der Bundesstaaten New York, New Jersey und Connecticut, die die Turmbeleuchtung sehen können, oft kommentiert.

Zusätzlich zum gewohnten Beleuchtungszeitplan werden auch verschiedene besondere, einmalige Ereignisse gefeiert, wie der Sieg der Yankees und der Mets bei den US-Meisterschaftsspielen oder die Heimkehr der Truppen nach der Operation Wüstensturm.
Zwischen den Feiertagen und Events ist der Turm weiß angestrahlt.

Startseite