Solow Building
Das 210 Meter hohe Gebäude wurde 1974 eröffnet. Es fällt besonders durch seinen
weißen Beton und die schwarzgetönte Fensterfront auf. Auch seine Form ist
außergewöhnlich. Jeweils die Nord- und die Südseite des 50-stöckigen Gebäudes
ist nach innen gewölbt. Dadurch nimmt die Etagenfläche mit steigender Höhe immer
weiter ab. Sowohl an der Ost-, als auch an der Westseite des Hochhauses sind
jeweils drei Kreuzverstrebungen zu erkennen, die dem Bauwerk zusätzliche Stabilität
verleihen sollen.
Durch das dichte Häusermeer Manhattans fällt das Gebäude
nicht sonderlich auf. Den besten Blick auf das Solow Building hat man von der
Südspitze des Central Parks aus.