Das Singer-Building
Ich weiß, dass es das Singer-Building seit 1968 nicht mehr gibt, aber deshalb ist es hier.
Es bleibt bis heute das höchste Gebäude, das je regulär abgerissen wurde.
Bereits 1902 wurden die Pläne zum Ausbau des Hauptsitzes der Singer Company vorgelegt.
Zunächst sollte das Gebäude nur rund 300 Fuß hoch werden, jedoch wurde die Höhe
auf fast das Doppelte erhöht. Architekt war Ernest Flagg. Die Arbeiten am 149
Broadway Ecke Liberty Street begannen 1906 und endeten 1908. Mit 187 Metern (612 Fuß)
und 47 Stockwerken war es das höchste Gebäude der Welt.
Für die New Yorker Bauordnung von 1916 wurde das Gebäude zum Maßstab, weil der
Turm nur 25 Prozent der Grundstücksfläche einnahm. Für künftige Bauvorhaben
wurde dies die Vorgabe.
Im rechten Bild ist außerdem noch das 148 Meter hohe City Investing Building
(das höhere Gebäude auf der rechten Seite) zu sehen, welches 1908 fertiggestellt
und ebenfalls 1968 abgerissen wurde. Es ist in New York bis heute das zweithöchste
regulär abgerissene Gebäude. Das City Investing Building und das Singer Building
haben nahezu einen ganzen Block eingenommen, auf dem heute das One Liberty Plaza
steht.